Archiv

Hier finden Sie Artikel und Aktivitäten der Vergangenheit



Woche der Demenz 2024

17.09.2024 Gesprächsrunde für Angehörige demenziell Erkrankter

Am 17.09.2024 lud das Netzwerk WIR & DEMENZ- NB in die Begegnungsstätte der Diakonie in der Neutorstraße 12-14 in 17033 Neubrandenburg zur offenen Gesprächsrunde für Angehörige demenziell Erkrankter ein.

In gemütlicher Atmosphäre konnten die Angehörigen wie auch weitere Interessierte bei Kaffee und Kuchen Fragen rund um das Thema Demenz stellen und sich austauschen. Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, wurden Referenten aus unterschiedlichen Fachbereichen zu diesem Treffen eingeladen.

Herr Schäfer als Gericoach, welcher in Neubrandenburg unter anderem Angehörigenschulungen durchführt, konnte vor allem zum Krankheitsbild und zum Umgang mit dementiell Erkrankten informieren.

Frau Freimark - Spezialistin vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE) gab Auskunft  zum Thema Forschungsfortschritt und Medikamenteneinsatz.

Mit Frau Rossow war auch der Pflegestützpunkt Neubrandenburg vertreten, sodass Fragen zu Pflege- und Sozialleistungen thematisiert werden konnten.

Für viele Menschen ist es schwierig, über die Krankheit Demenz zu sprechen. Daher freute es uns umso mehr, dass sich gleich 20 Teilnehmer zur Kaffeetafel einfanden und offen über Ihre Erfahrungen und auch Probleme sprachen und die Experten hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben konnten.

Herr Schröder – als Leiter der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Neubrandenburg – informierte über die Möglichkeit der Unterstützung von Angehörigen demenziell Erkrankter durch eine Selbsthilfegruppe. Im Laufe der Gesprächsrunde nahmen wir wahr, dass viele Angehörige dementiell Erkrankter einen regelmäßigen Austausch wünschen. Darauf reagierte Herr Schröder ganz spontan und lud noch am Kaffeetisch zur Auftaktveranstaltung einer Angehörigengruppe am drauf folgenden Dienstag ein.

 

Uns freut besonders, dass wir durch die Spontanität Herrn Schröders Nachhaltigkeit schaffen konnten. Die Angehörigengruppe trifft sich nun regelmäßig jeden 2. und 4. Dienstag in der DRK Selbsthilfekontaktstelle in der Robert-Blum-Str. 34 in 17033 Neubrandenburg (Tel. 0395-560 39 55) von 13:30 bis 15:00 Uhr in der obersten Etage. (Fahrstuhl ist vorhanden). Sie sind herzlich dazu eingeladen!


Bildrechte: A. Rossow

Im  Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum fand das Event „Essen gegen Vergessen“ statt. Uwe Hildebrandt brachte den Teilnehmern mit Live Cooking das Thema gesunde Ernährung näher und betrachtete das Thema im Kontext der Alzheimer Demenz.

Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-NB

Das grüne Sofa bei Kervita wurde von der Stadt durch Frau Küster zur Verfügung gestellt. Es war ein berührenden Austausch, mit drei emotionalen Geschichten unter der Moderation von Herrn Jens Moreika.

Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-NB


Die Woche der Demenz wurde durch den Fachtag abgerundet. Dieser wurde durch Herr Dr. Rainer Kichhefer eröffnet. Er hielt einen Vortrag zur Alzheimer Demenz aus medizinischer Sicht, mit einfachen Worten, die jeder verstehen konnte.

Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-NB

Den krönenden Abschluss der Woche gab Herr Erich Schützendorf. Seinem lebendigen Vortrag mischte er mit einer Portion rheinländischem Scharm. Er gab viele Denkanstöße zum Umgang mit Menschen mit Demenz.

Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-NB


Impressionen der Woche der Demenz

Bildrechte: H. Rademacher

Angehörigenschulungen der Vergangenheit


weitere Aktivitäten

Tanzcafé 2024

Jahresabschluss 2024

Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-NB


Bildrechte: Netzwerk Wir & Demenz-Neubrandenburg

Fachtag Demenz 2023

Nordkurier 2023-08-23

Bilder 2023