Veranstaltungen

Wir bieten ……… Angehörigenschulungen, Woche der Demenz, Rikscha Fahrten, Tanzkaffee, Essen gegen Vergessen …


Angehörigenschulung


In 8 Modulen (je 2 Stunden) vermitteln wir für Sie wichtiges Wissen zu zentralen Themen der Demenz.

Nutzen Sie das kostenlose Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


Dozentenprofil


Uwe Hildebrandt

geb. am 29.07.1963

Seit 25 Jahren als Einrichtungsleiter in der Altenpflege mit Schwerpunkt Demenz

  • Psychologiestudium, Geri Coach, Dozent, Personal und Business Coach und Betriebswirt
  • Vorsitzender Netzwerk "Wir & Demenz - Neubrandenburg"
  • Veranstalter von Kongressen zum Thema Demenz in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft

 

Jens Moreika
(auch bekannt als "Demenz Jens")

geb. am 18.09.1985

Gesundheits-& Krankenpfleger

Pflegeexperte für Menschen mit Demenz & Delir

GeriCoach, Dozent , DemenzPartner

  • Seit 2015 aktiv bei der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern 
  • Aktives Mitglied "Wir & Demenz Neubrandenburg"

 - Individuelle häusliche Schulungen für pflegende
   Angehörige/Interessierte zum Thema Demenz (über die
   Deutsche Alzheimer Gesellschaft)

- Angehörigen Schulungen (ggf. Wochenendschulung 3d.)

- individuelle Dozententätigkeit zur Schulung von Pflegekräften
   zum Thema Demenz

- individuelle Schulungen von Institutionen wie Verwaltung, Polizei,
   Feuerwehr, Rettungsdienst, Supermärkte/Discounter und oder
   andere Firmen. 



Nächste Termine für Angehörigenschulungen

Leben mit Demenz Monat April / Mai

15.04. / 22.04. / 29.04.. / 06.05.2025

jeweils 17.00 bis 21.00 Uhr

Ort: KerVita "Tollenseblick"

Rasgrader Straße 2b

17034 Neubrandenburg

Nächste Termine für Angehörigenschulungen

Leben mit Demenz Monat Mai

17.05. / 18.05. 

jeweils 17.00 bis 21.00 Uhr

Ort: KerVita "Tollenseblick"

Rasgrader Straße 2b

17034 Neubrandenburg


Dozent Uwe Hildebrandt

Dozent Uwe Hildebrandt




 

 

in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer                           

Gesellschaft Landesverband M-V e. V.

Selbsthilfe Demenz

Schwaaner Landstraße 10

18055 Rostock

 

Veranstaltungsort: 

KerVita "Tollenseblick"

Rasgraderstrasse 2b

17034 Neubrandenburg

 

melden Sie sich bitte an:

Telefon: 0395 351 7340

E-Mail: hl.tsb@kervita.de



Rikscha-Fahrten


Radeln ohne Alter Neubrandenburg e. V.

Ein Recht auf Wind in den Haaren!

  

 

Seit 2021 hat die weltweite Bewegung "Radeln ohne Alter" auch in Neubrandenburg frischen Wind gebracht. Ursprünglich als Projektgruppe unter der "Lokalen Agenda Neubrandenburg 21 e. V." gestartet, hat unser Engagement rasch an Fahrt gewonnen. Durch großzügige Spenden konnten wir eine Rikscha anschaffen und engagierte Pilotinnen und Piloten ausbilden. Seit dem 14. Mai 2022 rollen wir. Unser Team aus 19 aktiven Piloten bringt Seniorinnen und Senioren und bewegungseingeschränkte Menschen zu neuen Horizonten und alten Erinnerungen.

 

Mit regelmäßigen Fahrten zu vier festen Standorten und Sonderfahrten für besondere Anlässe wie eiserne Hochzeiten oder 95. Geburtstage, fügen wir dem Leben unserer Passagiere fröhliche Kapitel hinzu. Im August 2023 wurde unser Engagement durch die Gründung des Vereins "Radeln ohne Alter Neubrandenburg" weiter gestärkt, um unsere Mission noch effektiver zu verfolgen.

 

Ein Aufruf an alle, die etwas bewegen wollen:

Wir suchen Menschen mit Herz und Tatendrang, die als Rikscha-Pilotinnen und Piloten dabei helfen möchten, Lebensfreude zu schenken. Auf unserer Webseite unter „Mitmachen“ finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie sich einbringen können. Zögern Sie nicht, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und erleben Sie, wie Sie durch Ihre Zeit und Ihre Energie das Leben anderer bereichern können.

 

Warum es sich lohnt, mitzumachen (Unsere 5 Leitprinzipien):

- Großzügigkeit: Schenke älteren Menschen Deine Zeit und Aufmerksamkeit.

- Geschichten teilen: Tausche Lebensgeschichten aus und erfahre, wie bereichernd das Zuhören sein kann.

- Beziehungsaufbau: Erlebe, wie aus gemeinsamen Erzählungen echte Beziehungen entstehen.

- Achtsamkeit: Genieße die langsame Fahrt und die kleinen Details der Umgebung, die sonst im Alltag verloren gehen.

- Lebensfreude: Erkenne, dass das Leben keine Altersgrenze kennt und jede Generation etwas Einzigartiges zu bieten hat.

 

Jede Fahrt auf unserer Rikscha ist mehr als nur eine Strecke von A nach B – es ist ein kleines Abenteuer, das Lebensfreude schenkt und Gemeinschaft fördert. Erlebe selbst, wie du als Pilot das Leben vieler Menschen bereichern und dabei selbst unvergessliche Erfahrungen sammeln kannst.

 

Warte nicht länger, steige ein und tritt in die Pedale für eine Welt, in der das Alter keine Rolle spielt!

Radeln ohne Alter Neubrandenburg e. V.

Ansprechpartner und 1. Vorsitzender 

Herrn Gernot Kunzemann; 

Eschengrund 34; 

17091 Lebbin

Telefon:             +49 171 2139667

E-Mail:               gernot@radelnohnealter-nb.de

Internet:           https://radelnohnealter-nb.de/